Laufcup der VR Bank in Thüringen e.G.

 „Was für ein Traumwetter“ so tönte es allerorts aus den Läufermündern. Nach einem eiskalten Morgen, der an einen Silvesterlauf erinnerte, wärmte die Sonne nicht nur die Herzen vielen Starter beim 14. Citylauf in Nordhausen sondern auch deren Beine.

Insgesamt 504 Sportler kamen auf den vier ausgeschrieben Strecken am Ende ins Ziel. Damit war der alte Rekord von 393 Läufern pulverisiert. „Das schöne Wetter spielte uns natürlich in die Karten“, freute sich Laufchef Klemens Beck über den stetigen Zuwachs beim Citylauf am verkaufsoffenen Sonntag.

Es hätten sogar noch ein paar mehr Teilnehmer sein können. Doch eine unklare Ausschreibung zum Meldeschluss verärgerte etliche Spätaufsteher, denn um 9 Uhr war aus organisatorischen Gründen Schluss mit den Nachmeldungen.

  • Thüringens stärkste Läufer (v.l.n.r.): Marcel Krieghoff, Marcel Bräutigam und Sebastian Keiner. Thüringens stärkste Läufer (v.l.n.r.): Marcel Krieghoff, Marcel Bräutigam und Sebastian Keiner.

Schnellster Cityläufer war wenig überraschend Marcel Bräutigam. Der Erfurter Polizist flog regelrecht die Rautenstraße hinauf. Nach den drei Runden und knapp zehn Kilometern kam der 31-Jährige, der übrigens auch der schnellste Thüringer Marathonläufer ist, mit klarem Vorsprung ins Ziel. 29:19 Minuten – das war neuer Citylauf-Rekord.

Dahinter platzierten sich mit dem Bad Langensalzaer Marcel Krieghoff, der schon im Frühjahr den Albert-Kuntz-Lauf gewonnen hatte und dem deutschen Ex-Meister Sebastian Keiner aus Erfurt die besten Thüringer Läufer. Krieghoff meinte: Nach der Berglauf-WM fehlte mir einfach die Frische. Das habe ich gleich zu Beginn gemerkt, als ich in der ersten Runde an Marcel dranbleiben wollte.“

Schnellste Frau auf der langen Strecke war mit Stephanie Hoyer vom Südharzer Laufshop eine Einheimische. Auch der Nordhäuser Robert Makarinus schlug sich als Vierter hinter den drei Topathleten prima. Auf Platz drei kam mit der Juniorin Eva Grüllmeyer vom Team Kyffhäuser eine weitere Nordthüringerin auf das Siegerpodest.

Über die 3,3 km setzten sich die Gäste aus dem Kyffhäuserkreis durch. Zwar fehlte mit Michael Müller der Dominator der Vorjahre aus Sondershausen, doch Norman Zollner vertrat seinen Glückauf-Kollegen prima. Der 45 Jahre alte Läufer gewann über die 3,3 km und schaffte danach über die 6,6 km mit Rang drei noch einen Podestplatz.

Dort kam wie fast jedes Jahr der Arterner Stephan Knopf als Erster ins Ziel. Für den 35-Jährigen vom Nordhäuser Orthim-Triathlon-Team war es der fünfte 6,6-km-Erfolg beim siebten Start. „Und mein vierter in Serie“, freute sich Knopf, der in Artern auch Ringer ist. „Nach der Triathlon-WM in Südafrika habe ich ein bisschen Training rausgenommen, aber ich komme ja vom Laufen. Aber bei den Assen wie kann man nur Staunen, mit welchem Tempo die hier die Rautenstraße hochrennen“, so Knopf beeindruckt.

Bei den Frauen war mit Alexandra Krist vom Harztor eine Einheimische die Schnellste über 6,6 km. Über die 3,3 km lag die erst 13-jährige Finja Wittig aus Oldisleben vorn. Die kleine Triathletin vom SV Sangerhausen-Eisleben, die stolz berichtete, schon den Kyffhäuserberglauf der Mädchen gewonnen zu haben, hatte sich sogar verlaufen. „Aber nur kurz“, sagte sie. Deutlich mehr Meter machten Norman Zollner oder Nordhausens Talent Damian Bachmann. „Die Kleine lag plötzlich vor mir“, so Zollner, der rund 200 Meter mehr rannte, weil ein Absperrband von durchfahrenden Autos abgerissen wurde. So wurde die wegen einer Baustelle veränderte Strecke zur Falle, die bessere Platzierungen kostete.

Am Rande war zu hören, dass Stadt und Polizei künftig gern eine andere Strecke hätten, um die B4-Stadtdurchfahrt nicht sperren zu müssen. Für Läufer und Organisatoren zählt hingegen die lange Gerade vom Bahnhof bis zum Theater als das Charakteristikum des Citylaufs, auf das man nicht verzichten möchte, so Laufchef Beck.

(von Dirk Pille, aus der "Thüringer Allgemeine" vom 01.10.2018)

Termine

Folgende Veranstaltungen gehören zum 14. Laufcup der VR Bank in Thüringen e.G.:
01.03.2025
46. Albert-Kuntz-Lauf Nordhausen
2 km | 1 Pkt 8 km | 3 Pkt 16 km | 4 Pkt
Mehr Infos
15.03.2025
34. Possenlauf Sondershausen
1,2 km | 1 Pkt 4,5 km | 2 Pkt 8 km | 3 Pkt 20 km | 5 Pkt
Mehr Infos
05.04.2025
47. Kyffhäuserberglauf Bad Frankenhausen
2 km | 1 Pkt 6 km | 3 Pkt 14,9 km | 4 Pkt 21,1 km | 5 Pkt 42,2 km | 7 Pkt
Mehr Infos
04.05.2025
11. Harztorlauf Niedersachswerfen
2 km | 1 Pkt 5 km | 2 Pkt 8 km | 3 Pkt 21,1 km | 5 Pkt 42,2 km | 7 Pkt
Mehr Infos
18.05.2025
23. Stadtwaldlauf Ellrich
2km km | 1 Pkt5,3 km | 3 Pkt 10,3 km | 4 Pkt
22.06.2025
42. Vogelberglauf Bleicherode
2 km | 1 Pkt 5 km | 3 Pkt 10 km | 4 Pkt 20 km | 5 Pkt
Mehr Infos
06.09.2025
20. Citylauf Nordhausen
1 km | 1 Pkt 3 km | 2 Pkt 6 km | 3 Pkt 9 km | 4 Pkt
Mehr Infos
27.09.2025
31. Stadtparklauf Sondershausen
1,2 km | 1 Pkt 2,5 km | 2 Pkt 5 km | 3 Pkt 10 km | 4 Pkt
Mehr Infos
Abschlussveranstaltung

Unsere Siegerehrung findet in diesem Jahr am Freitag, 28.11.2025 statt. (Termin noch nicht bestätigt)