Laufcup der VR Bank in Thüringen e.G.

Nun ist er Geschichte, der „2. Harztor-Lauf“ im wunderschönen Südharz. Und er war auf ganzer Linie ein Erfolg. Bei bestem Laufwetter begaben sich insgesamt 457 Läuferinnen und Läufer auf die angebotenen Strecken. Besonders für die 8 Kilometer und den erstmals durchgeführten Halbmarathon konnten sich viele Sportler begeistern. Aber auch die anderen Strecken über 5 und 2 Kilometer sowie der Bambini-Lauf für die Jüngsten waren gut besetzt.

Start des Halbmarathons im Ortsteil Sophienhof

Start des Halbmarathons im Ortsteil Sophienhof

Schon die Voranmeldungen ließen die Spannung steigen, denn bald waren die Plätze für den Halbmarathon besetzt. Gestartet wurde in Harztors Ortsteil Sophienhof bei schönstem Wetter, dass allen Beteiligten auch den gesamten Tag begleitete. Durch den Naturpark Südharz ging es dann hinunter nach Ilfeld und schließlich zum Ziel in Niedersachswerfen. Dazwischen warteten auch zwei ordentliche Anstiege auf die Sportlerinnen und Sportler.

Zieleinlauf

Zieleinlauf

In Ilfeld fädelten sich dann die Läufer des 8km-Laufes ein. Gemeinsam lief man den Läufern des 5km-Laufes entgegen, die ebenso wie die Starter des 2km-Laufes vom Zielort Niedersachswerfen ins Rennen gingen. Alles war so geplant, dass eine gemeinsame gemischte Zielankunft erreicht wurde. Die eintreffenden Läufer wurden unter großem Jubel und Applaus im Ziel mit Medaillen begrüßt. Zum Schluss wurden die Bambini-Läufer auf ihre kleine Runde geschickt und ebenfalls mit viel Applaus bedacht.

Viel Beifall bekamen auch die Organisatoren und vielen fleißigen Helfer und Sponsoren, die den „2. Harztor-Lauf“ erst möglich gemacht haben. Belohnt wurden die knapp 9-monatigen Anstrengungen der Vorbereitung mit einem traumhaften Laufwetter bei viel Sonnenschein. Und auch das Rahmenprogramm auf dem Parkplatz des Herkules-Marktes in Niedersachswerfen konnte sich sehen lassen.

Dank guter Organisation und auch Information vor Ort fühlten sich alle Teilnehmer gut betreut. Besonders der Bus-Transport zu den beiden entfernt liegenden Startpunkten kam sehr gut an. „Wir sind sehr zufrieden und freuen uns über diese wahnsinnige Resonanz“, sagt Organisator Andreas Wichmann. Und Wolfgang Heber ergänzt: „Diesen Tag haben alle ganz groß gemacht.“

Und so waren sich schon jetzt viele Beteiligte sicher, auch im nächsten Jahr wieder beim „Harztor-Lauf“ an den Start zu gehen.

Bericht von Dirk Daniel (aus www.laufszene- thueringen.de)

Termine

Folgende Veranstaltungen gehören zum 14. Laufcup der VR Bank in Thüringen e.G.:
01.03.2025
46. Albert-Kuntz-Lauf Nordhausen
2 km | 1 Pkt 8 km | 3 Pkt 16 km | 4 Pkt
Mehr Infos
15.03.2025
34. Possenlauf Sondershausen
1,2 km | 1 Pkt 4,5 km | 2 Pkt 8 km | 3 Pkt 20 km | 5 Pkt
Mehr Infos
05.04.2025
47. Kyffhäuserberglauf Bad Frankenhausen
2 km | 1 Pkt 6 km | 3 Pkt 14,9 km | 4 Pkt 21,1 km | 5 Pkt 42,2 km | 7 Pkt
Mehr Infos
04.05.2025
11. Harztorlauf Niedersachswerfen
2 km | 1 Pkt 5 km | 2 Pkt 8 km | 3 Pkt 21,1 km | 5 Pkt 42,2 km | 7 Pkt
Mehr Infos
18.05.2025
23. Stadtwaldlauf Ellrich
2km km | 1 Pkt5,3 km | 3 Pkt 10,3 km | 4 Pkt
22.06.2025
42. Vogelberglauf Bleicherode
2 km | 1 Pkt 5 km | 3 Pkt 10 km | 4 Pkt 20 km | 5 Pkt
Mehr Infos
06.09.2025
20. Citylauf Nordhausen
1 km | 1 Pkt 3 km | 2 Pkt 6 km | 3 Pkt 9 km | 4 Pkt
Mehr Infos
27.09.2025
31. Stadtparklauf Sondershausen
1,2 km | 1 Pkt 2,5 km | 2 Pkt 5 km | 3 Pkt 10 km | 4 Pkt
Mehr Infos
Abschlussveranstaltung

Unsere Siegerehrung findet in diesem Jahr am Freitag, 28.11.2025 statt. (Termin noch nicht bestätigt)